Häufige Fragen und Antworten

Einstellplatz (Box, Aktivlaufstall- oder Laufstallplatz):
530,- € (ab 1,10 m Stockmaß)
429,30 € netto

465,- € (bis 1,10 m Stockmaß)
376,65 € netto

Aufzucht-/Rentnerplatz
390,- € (ohne Anlagennutzung)
315,90 € netto
365-Tage-Weide mit Unterstand, befestigter Liegefläche mit Einstreu und Heu/Heulagegabe im Winter inklusive

Ganzjahresweide für Selbstversorger
250,- € inkl. Wasser, Weidepflege (ohne Anlagennutzung)
202,50 € netto

Müsli oder Hafer:
15,- €
/Monat (je ¼ Liter 2 x täglich)

Stahlspind/Spind:
10,- €/Monat (klein)
20,- €/Monat (groß)

Hängerstellplatz:
30,- €/Monat

Kutschenstellplatz:
25,- €/Monat

Jede zusätzliche Leistung (Reinholen, Medikamentengabe, Deckenservice etc.):
3,- €/Leistung

Serviceleistungen in Monatspauschale:
30,- €
/Leistungseinheit

Leerstandmiete/Monat:
Pensionspreis mit Anlagennutzung:
360,- € für Pferde ab 1,10 und
290,- € für Pferde unter 1,10 m;
Aufzucht-/Rentnerplatz: 250,- €
Weideplatz Selbstversorger: 150,- €

Alle Boxenpferde kommen 365 Tage im Jahr, Sommer wie Winter, von 7:30 Uhr bis 16:00 Uhr raus.

Nein – wir sind 365 Tage im Jahr für unseren Betrieb da.

Ja – den Pferden steht auch zur Weidesaison täglich Heu zur Verfügung.

Ja, wir füttern ausschließlich selbst geerntetes Heu.

Unsere Aktivstallpferde leben im gemischten Herdenverband – also alters- und geschlechtsgemischt. Gibt man den Tieren genug Zeit für die Eingewöhnung, klappt das in der Regel auch hervorragend.

Die Boxenpferde werden auf Weide und Winterpaddock in der gleichgeschlechtlichen Gruppe gehalten.

Die Eingewöhnungphase ist individuell und unterschiedlich lang. Bitte bedenken Sie das und geben Ihrem Pferd die nötige Zeit.

Zur Eingewöhnung stehen Integrationsboxen zur Verfügung, wodurch die Pferde langsam und sicher Kontakt zu den neuen Artgenossen aufnehmen können.

Nein. Wir bitten darum, während der Eingewöhnungszeit auf Eisen (zumindest hinten) zu verzichten. Kunststoffbeschlag ist erlaubt.

Unsere Öffnungszeiten sind von 8:30 Uhr bis 21:00 Uhr. Da wir auch auf dem Hof leben bitten wir um Verständnis, dass wir auch ein wenig Privatsphäre benötigen.

Der Schwerpunkt des Betriebes liegt in einer artgerechten Pferdehaltung. Bitte bedenken Sie im Falle einer Kündigung, dass die Pferde sich nicht ständig an eine neue Herde und Umgebung gewöhnen möchten und tun Sie diesen Schritt nicht vorschnell. Mit diesem Hintergrund beträgt unsere Kündigungsfrist 3 Monate.

Gastbox (incl. Stroheinstreu und Basismüsli ohne Hafer, tägliches Einstreuen und 3 x Heugabel)

35,- €/Tag

Ein Leihpferd kostet 10,- € je angefangene Stunde und 60,- € am Tag

200,- €/Tag ohne Endreinigung; 250,- €/Tag mit Endreinigung

Laufband (30 Minuten für alle Programme)

10,- €

Ja, Fremdreiter sind – nach vorheriger telefonischer Absprache mit mir – auf unserer Reitanlage herzlich willkommen.

Reithallen-/Reitplatz-/Roundpen- oder Bewegungshallennutzung:
15,- €/angefangene Stunde